GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Nachdem Feindseligkeiten in Mitteleuropa ausgebrochen sind, beginnt der Wettlauf: Eine US Navy-Begleitgruppe muss sich gegen sowjetische Bomber und U-Boot-Angriffe verteidigen, während sie auf einer gefährlichen Mission NATO-Truppen in Europa verstärkt. Im Persischen Golf droht der Konflikt zwischen Iran und Irak zu einer größeren Konfrontation zwischen den Supermächten zu eskalieren, da beide Seiten wahllos neutrale Handelsschiffe angreifen. Währenddessen stellt sich im Europäischen Nordmeer eine zahlenmäßig unterlegene sowjetische Flotte der gewaltigen Streitmacht der US Navy auf dem Weg in das besetzte Norwegen entgegen...
 
 
Bei Sea Power, einem Spiel vom Entwickler des legendären Cold Waters, übernimmst du die Kontrolle über die Streitkräfte der NATO und des Warschauer Paktes innerhalb eines modernen maritimen Konfliktes. Ob im Kampf gegen Boghammar-Schnellboote, bei der Abwehr von Luftangriffen mit Langstreckenraketen oder der Jagd auf feindliche U-Boote mit Flugzeugen und Schiffen – dir stehen modernste Waffensysteme und Sensoren zur Verfügung.

WERTUNG

 

PRO
+
 pure Spannung
+
 viele Einheiten
+ große Detailtiefe und Realismus

CONTRA
-
 viel zu wenig Inhalt
-
 beschränktes Wettersystem
- fehlende Präsentation


Sebastians Fazit:

Sea Power ist ein vielversprechender Marinesimulator, der mit seiner beeindruckenden Detailtreue und dem hohen Maß an Realismus punktet. Die realistische Darstellung von Schiffen, Flugzeugen und Waffensystemen aus dem Kalten Krieg sowie die spannende Mischung aus Strategie und Taktik bieten ein intensives Spielerlebnis. Besonders für Fans von Militärsimulationen, die Wert auf historische Genauigkeit legen, ist Sea Power ein echter Leckerbissen. Leider wird das Potenzial des Spiels durch den derzeit sehr begrenzten Inhalt eingeschränkt. Die geringe Anzahl an Missionen und das Fehlen einer Kampagne schränken den Wiederspielwert ein. Auch die Tutorials sind für Anfänger noch zu rudimentär. Strategen werden zwar auf ihre Kosten kommen, doch für Gelegenheitsspieler ist die Eingewöhnungsphase möglicherweise zu steil. Fazit: Sea Power ist ein ungeschliffener Diamant, der mit etwas mehr Feinschliff zum absoluten Highlight im Genre werden könnte. Wer bereit ist, mit einigen Einschränkungen zu leben und sich für komplexe Militärsimulationen begeistert, wird mit Sea Power seine Freude haben.