Begleiten Sie Hanna auf ihrem Abenteuer in den belebten Straßen von Eriksholm, einer weitläufigen nordischen Stadt, die von der Eleganz und der Rauheit Skandinaviens im frühen 20. Jahrhundert inspiriert wurde. In dieser Welt bietet jeder Schatten ein Versteck und jede Ecke eine neue Herausforderung. Verbündete und schnelle Reflexe sind Ihre effektivsten Waffen, wenn es darum geht, Ihre Verfolger auszutricksen und die Geheimnisse der Stadt zu entwirren.
Begeben Sie sich mit Hanna auf ein Abenteuer durch Eriksholm, um ihren Bruder zu finden und das Geheimnis um sein Verschwinden zu lüften. Erleben Sie atemberaubende Landschaften und eine packende Geschichte, in der jede Sekunde zählt, um Hannas Familie wiederzuvereinigen.
Spielen Sie drei verschiedene Charaktere und bedienen Sie sich ihrer einzigartigen Fähigkeiten, um in neue Bereiche vorzustoßen, Herausforderungen und Rätsel zu meistern und Ihre Feinde zu überlisten.
Studieren Sie das Verhalten von Wachen, nutzen Sie die Umgebung und finden Sie clevere Lösungswege zur Überwindung von Hindernissen. Spähen Sie das Gelände sorgfältig aus, gehen Sie heimlich und verdeckt vor und starten Sie Ablenkungsmanöver, um nicht entdeckt zu werden.
WERTUNG |
|
PRO CONTRA |
Hannahs Fazit:
Eriksholm: The Stolen Dream ist ein klassisches Schleichspiel im Stile von Desperados, welche im fiktiven und an nordische Städte erinnernden Eriksholm spielt. Hier müssen wir mit der jungen Protagonistin Hanna ihren verschollenen Bruder Herman finden. Beide werden auch von der örtlichen Polizei gesucht und so gibt es ein klassisches Stealth-Gameplay, in dem wir zunächst Hannas Fähigkeiten, später auch die unserer Begleiter, klug einsetzen und kombinieren müssen. Hanna kann Gegner aus der ferne mit Blasrohr betäuben, Alva kann beispielsweise Lichter auslöschen oder Steine zur Ablenkung werfen. Unser Weg führt uns durch die wunderschöne Kulisse von Eriksholm, welche sehr detailliert und atmosphärisch gestaltet wurde. Auch die Videosequenzen sind unfassbar hochwertig produziert mit tollen Sprechern. Das Gameplay im Ganzer erinnert an eine Mischung aus Stealth und Rätsel, denn es gibt stets nur eine Möglichkeit weiterzukommen, welche wie herausfinden müssen. Dabei müssen wir die Charaktere klug einsetzen. Werden wir erwischt, so ist direkt Game Over, allerdings sind die Speicherpunkte sehr fair und es lädt schnell, sodass wir einen neuen Versuch wagen können. Mich hat Eriksholm sehr überzeugt und es sieht wirklich wunderschön aus.