Nun also unternimmt Jo Fischer drei fotografische Entdeckungsreisen, um in Hamburg, Berlin und München das Leben von Großstadtkindern in Momentaufnahmen festzuhalten. Er wird dabei klassische Fotos aufnehmen, aber auch Schnappschüsse mit dem Nintendo 3DS machen. "3D-Fotografie ist eine junge, spannende Technologie", sagt Jo Fischer. "Dass der Nintendo 3DS diese Kunstform praktisch jedem zugänglich macht, finde ich ganz groß. Ich bin ziemlich gespannt, was meine Begleiter auf den Fotosafaris alles in dreidimensionalen Bildern festhalten."
Die Chance, mit Jo Fischer auf Motivjagd zu gehen, erhalten in jeder Stadt Personen, die sich für 3D-Technik, Fotografie, Kunst und/oder den Nintendo 3DS begeistern. Bewerben darf sich jeder auf den Facebook-Seiten "Jo Fischer Photographer" und "Heliumcowboy Artspace". Seit dieser Woche werden dort Vorschläge für geeignete 3D-Motive in allen drei Städten gesammelt. Jo Fischer wählt dann die Teilnehmer für die Fotosafari aus, von denen jeder einen Nintendo 3DS erhält, um das Shooting in 3D zu dokumentieren.
Von Ende September bis Mitte Oktober wird die Fotoserie "Stadtkinder! 3D Tales Of Three Cities" im Heliumcowboy Artspace sowie in zwei Partnergalerien in Berlin und München ausgestellt. Neben jeder der klassischen Fotografien von Jo Fischer werden die Schöpfungen seiner Begleiter als 3D-Bildfolgen auf dem Nintendo 3DS zu sehen sein. Die Galeriebesucher können also in ein dreidimensionales Making-of der Fotoserie eintauchen. Und wer weiß: Vielleicht entdecken sie dabei ja eines der ersten Talente einer neuen Kunstform.
In "Stadtkinder! 3D Tales Of Three Cities" trifft innovative Kunst auf innovatives Spiel, klassische auf 3D-Fotografie, eine individuelle Künstlerpersönlichkeit auf ein Phänomen der Massenkultur", sagt Silja Gülicher, Leiterin Pressestelle Nintendo Deutschland. "Das alles macht die Aktion zu einem spannenden Experiment, auf dessen Ausgang wir sehr gespannt sind."