Es ist wieder soweit: Vorhang auf und Bühne frei für eine neue Folge Flashback. Diesesmal beschäftigen sich unsere drei alten Säcke René, Frank und Sebastian mit dem Thema Elite. Elite ist ein 1984 erschienenes Science-Fiction-Computerspiel von Ian Bell und David Braben, das Wirtschaftssimulation und eine bewaffnete Weltraum-Flugsimulation verbindet. Aber natürlich reden wir auch über andere Spiele, wie Xwing vs. Tie Fighter, Wing Commander, Rebel Assault, Top Gun, ... Wir wünschen euch viel Spaß bei der neuen Ausgabe von Flashback - Drei alte Säcke erinnern sich.
zum Flashback - Elite AudioPodcast Beitrag
Gearbox Publishing verkündete offiziell, dass sowohl Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour Edition als auch Bulletstorm: Full Clip Edition vom Index gestrichen wurden und somit zum Verkauf auf dem deutschen Markt freigegeben sind. Ersteres wird am 01. März 2017 in Deutschland veröffentlicht, für letzteres ist ein Release im April geplant. Bulletstorm wird erstmals unzensiert in Deutschland erscheinen.
„Unser Ziel ist es nicht nur, Entwicklern auf der ganzen Welt zu helfen, ihre Spiele auf den Markt zu bringen. Wir möchten auch sichergehen, die Titel überall dort zu veröffentlichen, wo es interessierte Spieler gibt. Wir streben an, allen Spielern die gleiche Spielerfahrung zugänglich zu machen, unzensiert und entsprechend der ursprünglichen kreativen Vision der Entwickler“, so Steve Gibson, Head of Publishing bei Gearbox Publishing.
Weiterlesen: Duke Nukem 3D und Bulletstorm sind runter vom Index
Electronic Arts ermöglicht gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA ein einmaliges Erlebnis für sechs Internetstars aus Europa. Die Rekruten durchlaufen ein authentisches Astronautentraining in Vorbereitung auf den Start von Mass Effect: Andromeda am 23. März 2017.
Die Andromeda-Initiative hat sechs neue menschliche Rekruten für die Arche Hyperion registriert. Bevor sie zu ihrer Mission aufbrechen, eine neue Galaxie zu erkunden, müssen sie einige Trainingseinheiten im Europäischen Astronautenzentrum in Köln, der Basis aller europäischen Astronauten, absolvieren. Mutig stürzen sie sich in ein außergewöhnliches Abenteuer und erfahren am eigenen Leib, was es bedeutet, schwerelos zu sein.
Weiterlesen: Mass Effect: Andromeda startet mit Astronautentraining
Käufer einer Nintendo Switch dürfen sich noch im selben Monat auf ein besonders buntes Spektakel freuen: Vom 24. bis 26. März lädt Nintendo ein zum Global Testfire Event für Splatoon 2. Dabei können Besitzer einer Nintendo Switch eine Gratis-Demoversion der bunten Farbschlacht herunterladen und online gegen Videospieler aus aller Welt antreten. Wer daran teilnehmen möchte, muss lediglich über eine Nintendo Network ID und einen Breitband-Internetzugang verfügen. Die Vollversion von Splatoon 2 wird im Sommer erscheinen.
Weiterlesen: Splatoon 2 wird eine Demo Version auf der Nintendo Switch bekommen
Heute wurde das neueste Musikvideo von Tina Guo veröffentlicht: Das epische Stück „Dragonborn“, aus dem mit mehr als 200 „Spiel des Jahres“-Auszeichnungen prämierten Meisterwerk "The Elder Scrolls V: Skyrim".
Dieses, und viele weitere Soundtracks von populären Blockbuster-Games sind auf dem Album „Game On!“, welches am 24. Februar veröffentlicht wird, enthalten.
Weiterlesen: Neues Musikvideo von Tina Guo: Dragonborn veröffentlicht
Publisher Nexon und Entwickler NAT Games haben verkündet, dass das erfolgreiche Mobile-Action-RPG Heroes of Incredible Tales (HIT) weltweit mehr als 17 Millionen Mal heruntergeladen wurde, davon zehn Millionen Mal in der internationalen Version und sieben Millionen Mal in seinem Ursprungsland Korea.
Dieser Meilenstein wurde rechtzeitig zu einem anstehenden Update für HIT erreicht, das am 16. Februar live geht und Neuerungen für Gilden enthält sowie das maximale Fähigkeitslevel erhöht. Für die Gilden führt das Update eine Reihe von Verbesserungen ein, einschließlich Gilden-Ankündigungen, die das Chat-Fenster anzeigen, Live-Updates darüber welches Team bei einem Gilden-Kampf führt, die Möglichkeit mehr Gildenfunktionen als je zuvor anzupassen und die Einführung einer Beta für eine Gildenkampfliga. Um diese Verbesserungen vollauf genießen zu können, wurde die maximale Gildenmitgliederanzahl erhöht.
Wargaming feiert den Geburtstag von World of Tanks auf den Konsolen und lädt alle Kommandanten der PlayStation 4, Xbox One und Xbox 360 dazu ein, daran teilzunehmen. Im Februar warten aber nicht nur Geschenke auf die Spieler, denn mit den Fahrzeugen aus Tschechien steht eine weitere Nation in den Startlöchern, um die Leistungsfähigkeit ihres Fuhrparks in den Arenen des taktischen Panzer-MMOs unter Beweis zu stellen.
Die Geburtstagsfeier startet mit einem kostenlosen Premium-Panzer für alle Spieler, die zwischen dem 10. Februar und dem 28. Februar ein Match auf den Konsolen bestreiten. Als Belohnung wartet der Raseiniai BT-7A, ein flinkes Gefährt, das über ein mächtiges HE-Geschütz verfügt. Zudem kommen zwei der beliebtesten Panzer für kurze Zeit zurück: der kolossale KV-5 und die schnell nachladende 105 leFH18B2 Artillerie. Beide Fahrzeuge werden bis zum 25. Februar neben preisreduzierter Premium-Spielzeit im Shop verfügbar sein.
Weiterlesen: World of Tanks auf den Konsolen feiert Geburtstag
Das unabhängige Entwicklungsstudio Sumo Digital, unter anderem kreatives Team hinter den AAA-Blockbustern Sonic & All-Stars Racing: Transformed, LittleBigPlanet 3 und dem sich in Entwicklung befindlichen Crackdown 3, hat heute bekanntgegeben, dass die großartige Audiolegende David Wise den Soundtrack für ihren bald erscheinenden Physik-Plattformer Snake Pass erschaffen wird. Snake Pass soll noch in diesem Frühjahr auf PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen und ist ein Retro-Plattformer, in dem es darum geht, möglichst alles zu sammeln, was es gibt. Die Spieler schlängeln, quetschen und klettern durch immer schwerer werdende Welten voller spannender Hindernisse und gefährlicher, komplizierter Herausforderungen.
„Snake Pass wurde durch die klassischen Rare Sammelplattformer der Ära des N64 inspiriert, deshalb war es so wichtig für uns, David für den Soundtrack mit an Bord zu kriegen, um unsere Vision zum Leben zu erwecken“, kommentiert Seb Liese, Erfinder von Snake Pass. „Seine sonnigen, tropischen Kompositionen passen perfekt zum Gameplay. Er ist wirklich ein Komponist mit rarem Talent...“
Weiterlesen: David Wise komponiert den Soundtrack für Snake Pass
inXile Entertainment und Techland Publishing enthüllten den neuesten Trailer zum mit Spannung erwarteten Science-Fantasy-RPG Torment: Tides of Numenera, dem thematischen Nachfolger eines der renommiertesten und intensivsten CRPGs aller Zeiten. Der epische Story-Trailer gibt Einblicke in die Hintergrundgeschichte bis zu jenem Augenblick, in dem Spieler ihre Odyssee als 'Letzter Verstoßener' beginnen: Einem Nebenerzeugnis aus Fleisch und Blut, beiseite geworfen von der größenwahnsinnigen Gottheit bekannt als 'Wandelnder Gott'.
Eine Milliarde Jahre in der Zukunft fand ein Mann einen Weg, den Tod zum Narren zu halten. Auf der Suche nach Wissen und Weisheit war es sein ultimatives Ziel, in die Geschichte einzugehen. In seinem Bestreben, ein immerwährendes Vermächtnis zu hinterlassen, entdeckte er uralte Technologien - die Numenera - welche es ihm erlaubten, sein Bewusstsein in eigens erschaffene Körper zu transferieren. Von diesem Tage an wurde er als Wandelnder Gott bekannt.
Weiterlesen: Story Trailer zu Torment: Tides of Numenera erzählt Vorgeschichte
Wer schon immer den unbändigen Drang verspürt hat, bunte Steinchen zu stapeln und nach Farbe zu sortieren, der landet am 28. April 2017 im Siebten Steinchen-Himmel. An diesem Tag erscheint Puyo Puyo Tetris in Europa. Der farbenfrohe Puzzle-Cocktail ist vollgepackt mit einer bunten Mischung verschiedener Spielmodi und Multiplayer-Varianten, die auf erfrischende Art die beiden Spieleklassiker vereinen.
Die Herausforderungen garantieren nicht nur für Spielspaß, sondern werden manch einem Puzzle-Veteranen im Kampf um die Krone den Schweiß auf die Stirn treiben. Puyo Puyo Tetris bietet einen verrückten Abenteuermodus für Solisten, der die Spieler tief in dieses einzigartige Universum aus Puyo Puyo und Tetris entführt. Wer sich lieber mit Freunden in packenden Duellen misst, der wird hier ebenso fündig, wie Spieler, die ihr Können lieber gegen die CPU messen.
505 Games und Sproing geben bekannt, dass Quarantine, das infektiöse, rundenbasierte Strategiespiel, jetzt im Early Access auf STEAM verfügbar ist. Agenten, die schon in der ersten Woche die Welt in diesem packenden Strategiespiel retten wollen, erhalten 10% Rabatt.
Quarantine ist ein fesselndes Einzelspieler-Erlebnis mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren.
Sind Sie in der Lage, die Menschheit zu retten?
In Quarantine sind die Spieler Leiter der Pandemic Defense, einer internationalen Biosicherheits-Behörde. Sie müssen schnell auf die rasante Ausbreitung einer tödlichen Seuche reagieren. Ein neuer Erreger ist aufgetaucht und jede Runde zählt – unser Überleben hängt ganz von den Entscheidungen der Spieler ab. Stellen Sie ein Experten-Team zusammen und setzen Sie es bei hochriskanten Missionen auf der ganzen Welt ein. Erforschen Sie die Krankheit, verbessern Sie die Technologie und halten Sie den Erreger im Zaum, bevor er die gesamte Menschheit infiziert – und tötet.
Seite 225 von 501